
Sicherheit
durch
Recherche.
Sicherheit
durch
Recherche.
Es gibt bereits viele Marken, weshalb vor einer eigenen Anmeldung eine qualifizierte Ähnlichkeitsrecherche durchgeführt werden sollte. Unser Team von erfahrenen Markenexperten führt für Sie qualifizierte Ähnlichkeitsrecherchen für alle Länder der Welt durch.
Markenrecherche
Sinn und Zweck einer professionellen Markenrecherche ist es, vor der Benutzung oder Anmeldung einer eigenen Marke zu prüfen, ob mit diesem Zeichen möglicherweise Rechte Dritter verletzt werden. So kann bereits im Vorfeld beurteilt werden, ob die eigene Marke oder Bezeichnung mit Markenrechten Dritter kollidiert.
Dabei wird zwischen Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen unterschieden. Bei einer Identitätsrecherche wird nach identischen Zeichen gesucht. Dies kann in vielen Fällen ohne anwaltliche Hilfe selbst durchgeführt werden, indem in den entsprechenden öffentlich zugänglichen Registern recherchiert wird. Bei einer Ähnlichkeitsrecherche wird nach ähnlichen Zeichen gesucht, da Markenrechte auch vor ähnlichen Zeichen schützen. Dabei wird sowohl nach klanglich als auch nach schriftbildlich ähnlichen Zeichen gesucht. Professionelle Ähnlichkeitsrecherchen verwenden komplexe Algorithmen, um möglichst alle potenziell ähnlichen Treffer zu finden. Diese werden dann rechtlich bewertet.
Wann sollte man eine Markenrecherche durchführen?
Eine Markenrecherche sollte vor Beginn der Benutzung eines Zeichens oder unmittelbar vor Anmeldung einer Marke durchgeführt werden.
Warum sollte man eine Markenrecherche durchführen?
Eine professionelle Markenrecherche hilft, das Kollisionsrisiko der eigenen Marke mit älteren Marken Dritter abzuschätzen. So kann gegebenenfalls rechtzeitig auf eine andere Marke ausgewichen werden, wenn die gewünschte Marke mit fremden Marken kollidiert.
Ebenso kann man sich frühzeitig auf mögliche Konflikte mit Dritten einstellen, wenn man dennoch an der gewünschten Marke festhalten möchte. So können z.B. eigene Markenanmeldungen entsprechend angepasst und Einigungsmöglichkeiten mit Inhabern älterer Marken im Vorfeld ausgelotet werden.
Eine Markenrecherche führt auch dauerhaft zu mehr Rechtssicherheit. Häufig werden Markenrecherchen aus Kostengründen nicht durchgeführt und eine Markenanmeldung auf gut Glück vorgenommen. Dabei wird häufig verkannt, dass auch eine erfolgreiche Markenanmeldung ohne Widerspruch nicht zwangsläufig Rechtssicherheit bedeutet. Inhaber älterer Marken können auch noch nach Ablauf der Widerspruchsfrist die Löschung einer Marke verlangen, wenn diese mit älteren Marken kollidiert. Ohne Recherche besteht daher immer das Risiko, dass die eigene Marke durch ein älteres Recht erfolgreich angegriffen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch eine professionelle Markenrecherche Risiken abgeschätzt und eingeordnet werden können. So kann Schaden vom eigenen Unternehmen abgewendet werden. Stellt sich beispielsweise später heraus, dass die eigene Marke Rechte Dritter verletzt, müssen regelmäßig alle mit dieser Marke versehenen Waren vernichtet werden. Die Kosten für die Vernichtung von Waren und Werbematerial einschließlich des damit verbundenen Imageschadens können durch eine Markenrecherche im Vorfeld häufig vermieden werden.
Was kostet eine Markenrecherche?
Wir bieten Ihnen umfangreiche professionelle Markenrecherchen in allen Ländern der Welt an. Wir recherchieren für Sie in den für Sie relevanten Markenregistern und geben Ihnen eine rechtliche Einschätzung etwaiger Risiken durch die recherchierten Marken.
Die Kosten für eine solche Ähnlichkeitsrecherche bieten wir zu attraktiven Pauschalpreisen an, damit die Kosten für Sie transparent und kalkulierbar sind.
WOrtmarken und Wortbestandteile
1 Land
Ähnlichkeitsrecherche in allen für das Land relevanten Registern
(in bis zu 3 Klassen)
390€
zzgl. USt.
jede zusätzliche Klasse 100€ zzgl. USt.
- Ausführliche Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche nach Marken für ein Wortzeichen oder Wortbestandteile in einer Wort-/Bildmarke in allen für das jeweilige Land relevanten Registern.
- Recherche nach Unternehmenskennzeichen
- Recherche nach relevanten Widerspruchsverfahren
- Recherche nach Wortbedeutungen in verschiedenen Sprachen
- Recherche nach vergebenen Domains
- Recherche mittels Internetsuche und in Social Media
- Recherche nach Apps, Musik und Video (falls relevant)
- Recherche nach Bezeichnungen von Alkohol (falls relevant)
- Recherche nach Informationen zu Arzneimitteln (falls relevant)
- Detaillierte Auswertung und Bewertung der Recherche mit Risikoanalyse und Empfehlung zum weiteren Vorgehen.
- Beratung zu ggfs. erforderlichen Anpassungen und der Markenform
EU27
Ähnlichkeitsrecherche in allen für die EU relevanten Registern
(in bis zu 3 Klassen)
990€
zzgl. USt.
jede zusätzliche Klasse 100€ zzgl. USt.
- Ausführliche Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche nach Marken für ein Wortzeichen oder Wortbestandteile in einer Wort-/Bildmarke in allen für die EU relevanten relevanten Registern, einschließlich der Register aller EU-Mitgliedsstaaten.
- Recherche nach Unternehmenskennzeichen
- Recherche nach relevanten Widerspruchsverfahren
- Recherche nach Wortbedeutungen in verschiedenen Sprachen
- Recherche nach vergebenen Domains
- Recherche mittels Internetsuche und in Social Media
- Recherche nach Apps, Musik und Video (falls relevant)
- Recherche nach Bezeichnungen von Alkohol (falls relevant)
- Recherche nach Informationen zu Arzneimitteln (falls relevant)
- Detaillierte Auswertung und Bewertung der Recherche mit Risikoanalyse und Empfehlung zum weiteren Vorgehen.
- Beratung zu ggfs. erforderlichen Anpassungen und der Markenform
Zusätzliches Land
zusätzliches Land in einer Ähnlichkeitsrecherche*
(in bis zu 3 Klassen)
100€
zzgl. USt.
jede zusätzliche Klasse 25€ zzgl. USt.
- Ausführliche Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche nach Marken für ein Wortzeichen oder Wortbestandteile in einer Wort-/Bildmarke in allen für das jeweilige Land relevanten Registern.
- Recherche nach Unternehmenskennzeichen
- Recherche nach relevanten Widerspruchsverfahren
- Recherche nach Wortbedeutungen in verschiedenen Sprachen
- Recherche nach vergebenen Domains
- Recherche mittels Internetsuche und in Social Media
- Recherche nach Apps, Musik und Video (falls relevant)
- Recherche nach Bezeichnungen von Alkohol (falls relevant)
- Recherche nach Informationen zu Arzneimitteln (falls relevant)
- Detaillierte Auswertung und Bewertung der Recherche mit Risikoanalyse und Empfehlung zum weiteren Vorgehen.
- Beratung zu ggfs. erforderlichen Anpassungen und der Markenform
* gilt nur in Kombination mit einer Ähnlichkeitsrecherche in einem Land oder der EU.
Bildmarken und Bildbestandteile
1 Land
Ähnlichkeitsrecherche in allen für das Land relevanten Registern
(in bis zu 3 Klassen)
590€
zzgl. USt.
jede zusätzliche Klasse 125€ zzgl. USt.
- Ausführliche Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche nach Marken für ein Bildzeichen oder Bildbestandteile in einer Wort-/Bildmarke in allen für das jeweilige Land relevanten Registern.
- Recherche nach Unternehmenskennzeichen
- Recherche nach relevanten Widerspruchsverfahren
- Recherche nach vergebenen Domains
- Recherche mittels Internetsuche und in Social Media
- Recherche nach Apps, Musik und Video (falls relevant)
- Recherche nach Bezeichnungen von Alkohol (falls relevant)
- Recherche nach Informationen zu Arzneimitteln (falls relevant)
- Detaillierte Auswertung und Bewertung der Recherche mit Risikoanalyse und Empfehlung zum weiteren Vorgehen.
- Beratung zu ggfs. erforderlichen Anpassungen und der Markenform
EU27
Ähnlichkeitsrecherche in allen für die EU relevanten Registern
(in bis zu 3 Klassen)
1.290€
zzgl. USt.
jede zusätzliche Klasse 250€ zzgl. USt.
- Ausführliche Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche nach Marken für ein Bildzeichen oder Bildbestandteile in einer Wort-/Bildmarke in allen für das jeweilige Land relevanten Registern.
- Recherche nach Unternehmenskennzeichen
- Recherche nach relevanten Widerspruchsverfahren
- Recherche nach vergebenen Domains
- Recherche mittels Internetsuche und in Social Media
- Recherche nach Apps, Musik und Video (falls relevant)
- Recherche nach Bezeichnungen von Alkohol (falls relevant)
- Recherche nach Informationen zu Arzneimitteln (falls relevant)
- Detaillierte Auswertung und Bewertung der Recherche mit Risikoanalyse und Empfehlung zum weiteren Vorgehen.
- Beratung zu ggfs. erforderlichen Anpassungen und der Markenform
Zusätzliches Land
zusätzliches Land in einer Ähnlichkeitsrecherche*
(in bis zu 3 Klassen)
150€
zzgl. USt.
jede zusätzliche Klasse 50€ zzgl. USt.
- Ausführliche Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche nach Marken für ein Bildzeichen oder Bildbestandteile in einer Wort-/Bildmarke in allen für das jeweilige Land relevanten Registern.
- Recherche nach Unternehmenskennzeichen
- Recherche nach relevanten Widerspruchsverfahren
- Recherche nach vergebenen Domains
- Recherche mittels Internetsuche und in Social Media
- Recherche nach Apps, Musik und Video (falls relevant)
- Recherche nach Bezeichnungen von Alkohol (falls relevant)
- Recherche nach Informationen zu Arzneimitteln (falls relevant)
- Detaillierte Auswertung und Bewertung der Recherche mit Risikoanalyse und Empfehlung zum weiteren Vorgehen.
- Beratung zu ggfs. erforderlichen Anpassungen und der Markenform
* gilt nur in Kombination mit einer Ähnlichkeitsrecherche in einem Land oder der EU.
Unsere Kompetenz – Ihr Vorteil
Unsere Kanzlei verfügt über langjährige Erfahrung in der Markenrecherche und Markenüberwachung. Wir betreuen derzeit Marken auf allen Kontinenten in über 110 Ländern für unsere Mandanten und kennen daher die Anforderungen und Risiken an Marken im In- und Ausland. Wir verfügen über ein sehr gutes internationales Netzwerk von Markenexperten, um Sie beim Schutz Ihrer Markenrechte weltweit optimal beraten und vertreten zu können. So können wir beispielsweise auch spezielle Recherchen für asiatische Schriftzeichen durch Muttersprachler anbieten, die diese Schriftzeichen verstehen. Auf diese Weise können wir auch umfassende Recherchen in Ländern wie Japan, Korea und China anbieten. Unser Team von Markenexperten kombiniert langjährige Erfahrung und fundiertes juristisches Fachwissen bei der Bewertung der ermittelten Markenrecherchen, um Ihnen eine realistische Risikoeinschätzung zu geben. Dabei profitieren Sie von:
- Moderne Software:
Wir führen unsere Recherchen mit modernster Software von führenden Anbietern durch. Damit können wir sämtliche Länder weltweit abdecken. Die Kosten für den Drittanbieter sind bereits in unseren Preisen enthalten. - Analyse und Empfehlung:
Wir analysieren die per Software gefundenen Treffer und bewerten diese mit unserem juristischen Sachverstand, um Ihnen eine realistische Risikoeinschätzung zu geben. Wir geben Ihnen eine Empfehlung zu den Risiken und Chancen des recherchierten Zeichens und wie Risiken vermieden oder minimiert werden können. - Juristische Expertise:
Regelmäßige Fortbildungen und ein intensiver Austausch im fachlichen Netzwerk gewährleisten, dass wir stets über die neuesten Entwicklungen im Markenrecht informiert sind. - Erfahrung mit Markenämtern:
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Besonderheiten der einzelnen Markenämter und können Sie so optimal beraten und vertreten. - Internationales Netzwerk:
Wir sind international stark vernetzt und engagiert in internationalen Markenrechtsorganisationen wie INTA und ECTA. Wir arbeiten mit Markenrechtsanwälten weltweit zusammen, um falls nötig ggfs. noch detaillierte Recherchen anbieten zu können (z.B. für asiatische Schriftzeichen). - Individueller Betreuung:
Wir betreuen Sie individuell und beraten Sie im Zusammenhang mit Umfang und Herangehensweise bei Markenrecherchen und ggfs. im folgenden einer Markenanmeldung.
Fragen zumr Markenrecherche?
Wir beraten
Sie gerne zum
MArkenrecht!
Unser Team
zum Thema
Unser Team
zum Thema