Anwaltswerbung mit Zulassung zu OLG, LG und AG

von

Vor dem 01.07.2007 gab es für Anwälte Regelungen zur Zulassung bei den ordentlichen Gerichten die ersatzlos gestrichen wurden. Seither gibt es weder eine Gerichtszulassung mehr, noch gibt es Beschränkungen bezüglich der Zulassung bei den Oberlandesgerichten. Das Oberlandesgericht bremen hatte nun die Werbung eines Rechtsanwalts zu beurteilen, der weiterhin mit einer „Zulassung OLG, LG, AG Bremen“ warb.

Ein Rechtsanwalt hatte noch 2012 im Impressum seiner Webseite auf seine „Zulassung OLG, LG, AG Bremen“ hingewiesen.

Ein anderer Rechtsanwalt nahm den Kollegen daraufhin auf Unterlassung in Anspruch, da diese Aussage irreführend sei.

Obwohl die Rechtsanwaltskammern hierauf bereits seit 2007 darauf hinweisen, dass eine solche Werbung unzulässig ist und das Landgericht Bremen dem so werbenden Kollegen dies  im Wege der einstweiligen Verfügung verbot, wollte dieser sich nicht geschlagen geben du zog vor das Oberlandesgericht Bremen.

Entscheidung des Gerichts

Das OLG Bremen (Beschluss vom 20.02.2013 – Az. 2 U 5/13) wies die Berufung mangels Erfolgsaussicht zurück. Bei der Werbung mit einer „Zulassung OLG, LG, AG Bremen“ handele es sich um eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten, die den Eindruck erwecke, der so werbende Rechtsanwalt verfüge im Gegensatz zu anderen Anwälten über eine besondere Stellung oder Qualifikation, was tatsächlich nicht der Fall ist.

Fazit

Es sollte mittlerweile nach 6 Jahren in denen die Änderung besteht jedem Kollegen klar sein, dass ein Hinweis auf eine Zulassung bei einem Gericht eine irreführende Werbung darstellt und zu unterlassen ist.

Unsere Dienstleistungen

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Beratung zum Datenschutzrecht

Wir beraten Sie zu allen Fragen des Datenschutzrechts, z.B. zu Datenschutzkonzepten, Datenschutzerklärungen, Vertragsgestaltung und Umgang mit Datenschutzbehörden.

Mehr erfahren

Beratung zu Online-Handelsplattformen

Wir beraten Unternehmen zu allen Rechtsfragen beim Handel auf Online-Handelsplattformen wie Amazon, eBay, Zalando, Otto, Kaufland, Etsy und andere.

Mehr erfahren

Effektive Verteidigung im Wettbewerbsrecht

Wir unterstützen Sie dabei wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Abmahnungen bestmöglich abzuwehren.

Mehr erfahren

Wettbewerbsverstoß erfolgreich bekämpfen

Sie möchten gegen Wettbewerbsverstöße Ihres Mitbewerbers vorgehen? Wir prüfen die Sach- und Rechtslage gehen für Sie konsequent gegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor um unlauteres Verhalten Ihrer Mitbewerber schnell und effektiv abzustellen.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB