Markenverletzung durch sichtbare Verwendung von Kennzeichen in AdWords

von

Die Frage der versteckten Verwendung von fremden geschützten Kennzeichen bei Google AdWords ist juristisch umstritten. Das OLG Köln hatte nun einen Fall zu entscheiden, in dem der betreffende Begriff auch sichtbar in der AdWord-Anzeige stand.

Im betreffenden Fall hatte ein Unternehmen nicht nur die fremden Kennzeichen eines Konkurrenten als AdWords bei Google benutzt, sondern das betreffende Kennzeichen auch noch in den Text in der AdWord-Anzeige platziert.

In einem solchen Fall liegt laut dem Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 12.10.2007 – Az. 6 U 76/07) ein klarer Fall einer Markenverletzung vor. Anders als bei der reinen Verwendung fremder Marken als Keywords, bei denen das OLG Köln eine Markenrechtsverletzung verneint (vgl. Urteil vom 31.08.2007- Az. 6 U 48/07, ist durch die Verwendung des Kennzeichens in der Anzeige selbst ein Verstoß gegeben.

Fazit

Der dargestellte Fall, dass ein Kennzeichen nicht nur als Schlüsselbegriff für Google AdWords benutzt, sondern auch gleich als Text in die Anzeige selbst mit eingebaut wird, dürfte auch von anderen Gerichten als eindeutige Markenrechtsverletzung bewertet werden. Um Unterlassungsanprüchen und Abmahnungen aus dem Weg zu gehen, sollte man die unberechtigte sichtbare Verwendung fremder Kennzeichen daher in jedem Fall unterlassen.

Unsere Dienstleistungen

Externer Datenschutzbeauftragter

Über unseren Kooperationspartner, die Obsecom GmbH, bieten wir externe Datenschutzbeauftragte für datenschutzrechtlich Verantwortliche und Auftragsverarbeiter an.

Mehr erfahren

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Markenüberwachung

Wir führen für Sie Markenüberwachungen für Ihre Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Markenrecherche

Wir führen für Sie Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen für Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Beratung zum Datenschutzrecht

Wir beraten Sie zu allen Fragen des Datenschutzrechts, z.B. zu Datenschutzkonzepten, Datenschutzerklärungen, Vertragsgestaltung und Umgang mit Datenschutzbehörden.

Mehr erfahren

Widerspruch Verfall Nichtigkeit einer Marke

Wir vertreten Sie in markenrechtlichen Widerspruchsverfahren, sowie Verfahren über Verfall und Nichtigkeit einer Marke, z.B. wegen Nichtbenutzung, absoluter Schutzhindernisse oder älterer Rechte.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB