Kosten externer Anwälte für Abmahnungen sind trotz Rechtsabteilung zu erstatten

von

Grundsätzlich hat der zu Recht Abgemahnte die Anwaltskosten des Abmahnenden zu tragen. Ob dies auch gilt, wenn der Abmahnende eine Rechtsabteilung unterhält war umstritten. Laut einer Pressemitteilung des BGH entschied dieser nun, dass trotz entsprechender Rechtsabteilung die Kosten für externe Anwälte zu ersetzen sind.

In seiner Entscheidung (Urteil vom 08.05.2008 – Az. I ZR 83/06) entschied der Bundesgerichtshof in einer wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzung, dass die Verfolgung von Wettbewerbsverstößen nicht zu den originären Aufgaben eines gewerblichen Unternehmens gehöre. Deshalb müsse das Unternehmen nicht auf die eigene Rechtsabteilung für das Aussprechen einer Abmahnung zurückgreifen, sondern dürfe auf externe Anwälte zurückgreifen. Die hierdurch entstehenden (höheren) Kosten hat der Abgemahnte zu tragen.

Fazit

Wenn bereits Rechtsabteilungen großer Unternehmen (im vorliegenden Fall war es die Deutsche Telekom AG), externe Anwälte zur Verfolgung von Wettbewerbsverstößen beauftragen dürfen, dann dürfte künftig der gelegentlich erhobene Einwand, dass die Kosten für externe Anwälte aufgrund vorhandener Rechtsabteilung nicht erforderlich waren, ins Leere laufen.

Unsere Dienstleistungen

Beratung Wettbewerbsrecht

Wir beraten Sie bei allen Fragen im Wettbewerbsrecht und Lauterkeitsrecht, prüfen Werbemaßnahmen und beraten Sie zu Werbemaßnahmen.

Mehr erfahren

Effektive Verteidigung wegen Geschäftsgeheimnisverletzung

Effektive Verteidigung bei Abmahnungen und Klagen wegen Geschäftsgeheimnisverletzung, um das rechtlich und wirtschaftlich bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Mehr erfahren

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Beratung zum Datenschutzrecht

Wir beraten Sie zu allen Fragen des Datenschutzrechts, z.B. zu Datenschutzkonzepten, Datenschutzerklärungen, Vertragsgestaltung und Umgang mit Datenschutzbehörden.

Mehr erfahren

Beratung zu Online-Handelsplattformen

Wir beraten Unternehmen zu allen Rechtsfragen beim Handel auf Online-Handelsplattformen wie Amazon, eBay, Zalando, Otto, Kaufland, Etsy und andere.

Mehr erfahren

Beratung im Designrecht

Wir beraten Sie bei allen Fragen im Designrecht bzw. Geschmacksmusterrecht, von der Schutzstrategie über Anmeldung, Lizenzierung zu Durchsetzung von designrechtlichen Ansprüchen.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB