Fremde Marken als Suchbegriff, Keyword Advertising, Marke, Markenrecht, Rechtsanwalt

Fremde Marken

als

von

Keyword Advertising: Wann stellt die Benutzung einer fremden Marke als Suchbegriff im E-Commerce eine Markenrechtsverletzung dar? Darüber hatte das OLG Düsseldorf zu entscheiden.

Keyword Advertising

Keyword Advertising ist eine Form der Online-Werbung, bei der Unternehmen ihre Produkte unter Verwendung bestimmter Suchbegriffe (Keywords) bewerben, um diese für den Nutzer bei der Online-Suche leicht auffindbar zu machen. Dabei werden häufig geschützte Marken als Suchbegriff genutzt.

Mit der Frage, ob Keyword Advertising eine geschützte Marke verletzt, hatte sich das OLG Düsseldorf befasst. Im Zentrum der Entscheidung stand die Frage, ob eine Händlerin auf der Plattform Amazon eine Marke als Keywords hinterlegen darf, um ihre eigenen kompatiblen Produkte – hier Staubsaugerbeutel – in den Suchergebnissen zu platzieren. Die Markeninhaberin wehrte sich gegen die Verwendung ihrer Marke als Keyword. Der Grund: nach Eingabe ihrer Marke als Suchbegriff auf Amazon erschienen über 10.000 Treffer – aber kein einziges Originalprodukt der Markeninhaberin, sondern ausschließlich kompatible Fremdprodukte der Händlerin mit dem Hinweis „geeignet für […]“ und „kein Original“.

Keine Beeinträchtigung der Herkunftsfunktion

Das OLG Düsseldorf wies die Klage mit Urteil vom 07.08.2025 (20 U 73/24) ab. Entscheidend war, dass die Angebote der Händlerin die Herkunftsfunktion der Klagemarke nicht beeinträchtigten.

Die Angabe „passend für“ ist dem Verbraucher dahingehend bekannt, dass sie Produkte bezeichnet, die mit dem Original-Elektrogerät kompatibel sind, aber eben gerade nicht vom Originalhersteller stammen.

Zwar ging das Gericht von einer markenmäßigen Benutzung durch Verwendung der Marke als Keyword aus. Im Einklang mit der Rechtsprechung des EuGH stellte das Gericht aber klar: Selbst wenn die Händlerin die Marke als Keyword benutzt hätte, liege keine Markenverletzung vor. Der normal informierte und angemessen aufmerksame Verbraucher erkenne aus der Gestaltung der Angebote eindeutig, dass die Staubsaugerbeutel nicht von der Herstellerin oder einem mit ihr verbundenen Unternehmen stammten. Maßgeblich waren die deutlichen Hinweise „passend für […]“ in der Überschrift und „kein Original […]“ in der Produktbeschreibung sowie die fehlende Kennzeichnung auf den abgebildeten Beuteln. Zudem wisse der Durchschnittsverbraucher, dass bei Suchen nach Verbrauchsmaterialien wie Staubsaugerbeuteln regelmäßig auch kompatible „me-too“-Produkte angezeigt würden – auch bei spezifischen Markensuchen.

Fazit

Keyword Advertising mit fremden Marken ist nicht per se rechtswidrig. Entscheidend ist die Gestaltung der Werbeanzeige. Händler, die kompatible Ersatzteile vertreiben, dürfen Marken als Keywords nutzen, sofern sie klar und deutlich darauf hinweisen, dass ihre Produkte keine Originalware sind und es sich lediglich um kompatible Produkte handelt.

Wir beraten

Sie gerne zum

Markenrecht!

Helene Klassen-Rock, Rechtsanwältin, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Patentrecht, Designrecht, Know-How-Schutz, Urheberrecht, E-Commerce

Unsere Dienstleistungen

AGB für E-Commerce

Wir erstellen, prüfen und gestalten maßgeschneiderte und rechtssichere AGB für Ihr E-Commerce Projekt und beraten Sie zu allen Fragen des AGB-Rechts.

Mehr erfahren

Beratung Wettbewerbsrecht

Wir beraten Sie bei allen Fragen im Wettbewerbsrecht und Lauterkeitsrecht, prüfen Werbemaßnahmen und beraten Sie zu Werbemaßnahmen.

Mehr erfahren

Externer Datenschutzbeauftragter

Über unseren Kooperationspartner, die Obsecom GmbH, bieten wir externe Datenschutzbeauftragte für datenschutzrechtlich Verantwortliche und Auftragsverarbeiter an.

Mehr erfahren

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Markenüberwachung

Wir führen für Sie Markenüberwachungen für Ihre Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Markenrecherche

Wir führen für Sie Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen für Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB