eBay: vergleichende Werbung – Wettbewerbsverstoß?

von

Bei Angeboten auf eBay und Co. stellt sich die Frage, ob man mit Aussagen wie „Keine Fr.“ werben darf. Oder ist die Verwendung eines solchen Kennzeichens eine unzulässige vergleichende Werbung? Das Landgericht München nahm zu dieser Frage Stellung.

Ein Verkäufer vertreibt über die Handelsplattform eBay Kosmetikartikel. Bei dem Angebot von Antifalten Gesichtspads war zu lesen: „(Keine Fr.)“.

Die Klägerin vertreibt nach ihrem Vortrag seit langem Kosmetikartikel unter der Produktmarke „Fr.“.

Sie meint, es liege eine unzulässige Rufausbeutung vor. Die Aussage „Keine Fr.“ werde als Blickfang dargestellt, um damit Kunden anzulocken.

Die Entscheidung des Gerichts

Nivea
Franck Boston / Shutterstock.com

Das LG München folgte der Auffassung der Klägerin nicht. Die Richter in München verneinten mit Urteil vom 06.05.2016 – Az. 17 HKO 21868/15 einen Wettbewerbsverstoß.

Eine wettbewerbswidrige Rufbeeinträchtigung liege nicht vor, denn es sei nicht ablehnend oder kritisierend vergleichend geworben worden.

Abgelehnt wurde auch eine Rufausnutzung. Voraussetzung für eine Rufausnutzung ist, dass Verkehrskreise den Ruf der Erzeugnisse des Mitbewerbers auf die Erzeugnisse des Werbenden übertragen. Hier sollte durch die Verwendung des Begriffs „Keine Fr.“ nicht der – vermeintlich – gute Ruf des klägerischen Produktes auf die Produkte des eBay-Verkäufers übertragen werden. Zudem wurde der Zusatz „Keine Fr.“ verwendet, um deutlich zu machen, dass es sich nicht um Fr.-Produkte handelt und sich dadurch gerade von den Produkten der Klägerin abzugrenzen.

Fazit

Vergleichende Werbung muss nicht per se wettbewerbswidrig sein. Dennoch ist bei vergleichender Werbung Vorsicht geboten. Im Zweifelsfall sollte eine rechtliche Beratung in Anspruch genommen werden.

Unsere Dienstleistungen

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Markenüberwachung

Wir führen für Sie Markenüberwachungen für Ihre Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Markenrecherche

Wir führen für Sie Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen für Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Beratung zum Datenschutzrecht

Wir beraten Sie zu allen Fragen des Datenschutzrechts, z.B. zu Datenschutzkonzepten, Datenschutzerklärungen, Vertragsgestaltung und Umgang mit Datenschutzbehörden.

Mehr erfahren

Widerspruch Verfall Nichtigkeit einer Marke

Wir vertreten Sie in markenrechtlichen Widerspruchsverfahren, sowie Verfahren über Verfall und Nichtigkeit einer Marke, z.B. wegen Nichtbenutzung, absoluter Schutzhindernisse oder älterer Rechte.

Mehr erfahren

Beratung im Markenrecht

Wir beraten Sie bei allen Fragen im Markenrecht, von der Markenstrategie über Anmeldung, Lizenzierung zu Durchsetzung von markenrechtlichen Ansprüchen.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB