.sucks sucks! Neue Top-Level-Domain bereitet Probleme

von

Die zahlreichen Top-Level-Domains bereiten vielen Markeninhabern zahlreiche Probleme. Probleme der besonderen Art entstehen durch die neue Top-Level-Domain .sucks, deren Sunrise-Periode demnächst startet.

Cranach / Shutterstock.com
Cranach / Shutterstock.com

Webseiten unter der TLD  .sucks sollen laut dem Betreiber der Vox Populi Registry Ltd. ein zentraler Ort sein, wo Verbraucher sich bemerkbar machen und kritisch äußern können. Es soll also um das hehre Ziel der Meinungsfreiheit gehen.

Aber ist das wirklich so?

Nun hat der Registrar die Kosten für eine Registrierung veröffentlicht. Für Markeninhaber führt dies bei einer Registrierung in der Sunrise-Periode zu Kosten von $ 2.499,- pro Jahr.

Dies ist ein happiger Betrag für eine Domain die man eigentlich nicht haben will, sondern die in der Regel nur registriert werden wird um eine Registrierung durch Dritte zu verhindern. Denn wer will schon einen Plattform mit dem eigenen Markennamen in Verbindung mit .sucks?

Das Geschäftsmodell des Registrars erscheint angesichts des Preismodells (früher sollten es schon mal $ 25.000,- sein) eher darauf abzuzielen, den Markeninhabern beträchtliche Summen abzutrotzen damit diese eine .sucks Seite mit ihrem Namen verhindern. Das Argument der Meinungsfreiheit erscheint da eher vorgehoben, denn die Bepreisung soll insbesondere Markeninhaber tief in die Tasche greifen lassen.

Ein eigenes Interesse an der Vielzahl neuer TLD’s haben die Unternehmen meist nicht, sondern wenn überhaupt, werden diese nur gesichert um Missbrauch durch Dritte zu verhindern. Bei den stattlichen Preisen von .sucks Domain wird nun die Aussage hinter .sucks benutzt, um die Unternehmen noch mehr zu schröpfen.

Fazit

Im Grunde sollten Unternehmen TLD’s wie .sucks ignorieren, da es ein Faß ohne Boden ist. Denn es kommt ja nicht nur jeder unmittelbare Markenname in Betracht sondern auch Kombinationen mit beigefügten beschreibenden Wörtern (z.B. ithinkgoogle.sucks). Als Unternehmen wird man .sucks Seiten nicht verhindern können, also sollte man Ihnen auch kein Geld hinterherwerfen. Bei Rechtsverstößen bleibt jedem ja unbenommen dagegen vorzugehen.

Unsere Dienstleistungen

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Markenüberwachung

Wir führen für Sie Markenüberwachungen für Ihre Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Markenrecherche

Wir führen für Sie Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen für Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Beratung zum Datenschutzrecht

Wir beraten Sie zu allen Fragen des Datenschutzrechts, z.B. zu Datenschutzkonzepten, Datenschutzerklärungen, Vertragsgestaltung und Umgang mit Datenschutzbehörden.

Mehr erfahren

Widerspruch Verfall Nichtigkeit einer Marke

Wir vertreten Sie in markenrechtlichen Widerspruchsverfahren, sowie Verfahren über Verfall und Nichtigkeit einer Marke, z.B. wegen Nichtbenutzung, absoluter Schutzhindernisse oder älterer Rechte.

Mehr erfahren

Beratung im Markenrecht

Wir beraten Sie bei allen Fragen im Markenrecht, von der Markenstrategie über Anmeldung, Lizenzierung zu Durchsetzung von markenrechtlichen Ansprüchen.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB