Markenhersteller darf Handel auf eBay untersagen

von

Das LG Mannheim gab einem Hersteller von hochpreisigen Schulranzen, der seinen Vertragshändlern untersagte seine Waren bei eBay und ähnlichen Internetplattformen anzubieten, recht.

In seiner Entscheidung stellt das Landgericht Mannheim (Urteil vom 14.3.2008 – Az 7 O 263/07) klar, dass es Markenherstellern die ein selektives Vertriebssystem eingerichtet haben, in denen sie ihren Händlern bestimmte Vorgaben zu Ambiente, Bevorratung, Angebot und Fachpersonal machen, möglich ist den Handel über eBay und andere Internetplattformen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, zu untersagen. Dies stellt jedenfalls bei richtiger Ausgestaltung kein Verstoß gegen kartellrechtliche Vorschriften nach GWB dar.

Dabei führt das Gericht für den konkreten Fall aus, das eBay und vergleichbare Plattformen den Anforderungen nicht genügen, da dort jeweils nur ein einzelnes Produkt angeboten wird und eine vom Hersteller geforderte Sortimentsdarstellung nicht möglich ist.

Fazit

Markenhersteller können Ihre Vertragshändler unter bestimmten Bedingungen untersagen auf eBay, Amazon & Co. Ihre Markenwaren anzubieten. Etwas anderes gilt für nicht Vertragspartner, die diese Waren – sofern Erschöpfung der Markenrechte eingetreten ist – bei eBay anbieten dürfen.

Unsere Dienstleistungen

Externer Datenschutzbeauftragter

Über unseren Kooperationspartner, die Obsecom GmbH, bieten wir externe Datenschutzbeauftragte für datenschutzrechtlich Verantwortliche und Auftragsverarbeiter an.

Mehr erfahren

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Markenüberwachung

Wir führen für Sie Markenüberwachungen für Ihre Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Markenrecherche

Wir führen für Sie Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen für Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Beratung zum Datenschutzrecht

Wir beraten Sie zu allen Fragen des Datenschutzrechts, z.B. zu Datenschutzkonzepten, Datenschutzerklärungen, Vertragsgestaltung und Umgang mit Datenschutzbehörden.

Mehr erfahren

Widerspruch Verfall Nichtigkeit einer Marke

Wir vertreten Sie in markenrechtlichen Widerspruchsverfahren, sowie Verfahren über Verfall und Nichtigkeit einer Marke, z.B. wegen Nichtbenutzung, absoluter Schutzhindernisse oder älterer Rechte.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB