Keine Ohrlöcher vom Apotheker

von

Auch Apotheker versuchen mit zusätzlichen Leistungen zu werben um sich im Wettbewerb abzuheben. Nun warb ein Apotheker mit dem Angebot Ohrlöcher zu stechen. Darf er das? Das Landgericht Wuppertal meint nein.

Ein Apotheker warb für seine Apotheke mit diversen Aktionen. Darunter mit folgender:

close-up of female earNEU. Ohrlochstechen inkl. Stecker
Hygienisch – sicher – schmerzfreiWenn Sie auf Qualität und Sicherheit setzen, sind Sie bei uns richtig. Mit dem System Studex 75 bieten wir Ihnen ein professionelles und absolut hygienisches Ohrlochstecksystem:
– Patentierte Ohrlochstechgeräte
– Punktgenaues Stechen
– sicher, hygienisch und schnell
– Sterile Verpackungen für Stecker und Verschlüsse
– Große Erststecker-Auswahl in schicken Designs
– Alle Studex-Ohrringe/-stecker sind antiallergisch, nickelabgabe-, blei-, kadmium- und kobaltfrei

Ein Wettbewerbsverein sah in der Werbung einen Verstoß gegen die Apothekerbetriebsordnung, die es Apothekern nur erlaube, apothekenübliche Waren und Dienstleistungen anzubieten, wozu das Ohrlochstechen nicht gehöre.

Entscheidung des Gerichts

Das LG Wuppertal verbot dem Apotheker im Wege der einstweiligen Verfügung (Urteil vom 13.02.2015 – Az. 12 O 29/15) für das Stechen von Ohrlöchern inklusive Ohrstecker zu werben.

Nach Auffassung der Wuppertaler Landrichter handelt es sich nämlich um keine apothekenübliche Leistung. Apothekenüblich seien laut Apothekerbetriebsordnung Waren und Dienstleistungen die der Gesundheit von Menschen und Tieren unmittelbar dienen oder diese fördern. Ein Ohrloch zu stechen und einen Ohrstecker einzusetzen, sei weder gesundheitsdienlich oder -förderlich. Die Behauptung dass aufgrund der angewandten Methode und Technik Gesundheitsbeeinträchtigungen, insbesondere Entzündungen nahezu ausgeschlossen seien, führe allenfalls dazu, dass diese Behandlung gegenüber anderen weniger gesundheitsgefährdend sei. Positive Auswirkungen auf die Gesundheit seien damit gleichwohl nicht verbunden.

Fazit

Apotheker unterliegen im Interesse des Gemeinwohls bestimmten gesetzlichen Auflagen und dürfen somit nur bestimmte Waren und Dienstleistungen anbieten. Bevor man als Apotheker also eine neue Werbeaktion plant, sollte man diese vorher rechtlich auf ihre Zulässigkeit prüfen, wenn man Ärger vermeiden will.

Unsere Dienstleistungen

Externer Datenschutzbeauftragter

Über unseren Kooperationspartner, die Obsecom GmbH, bieten wir externe Datenschutzbeauftragte für datenschutzrechtlich Verantwortliche und Auftragsverarbeiter an.

Mehr erfahren

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Beratung zum Datenschutzrecht

Wir beraten Sie zu allen Fragen des Datenschutzrechts, z.B. zu Datenschutzkonzepten, Datenschutzerklärungen, Vertragsgestaltung und Umgang mit Datenschutzbehörden.

Mehr erfahren

Beratung zu Online-Handelsplattformen

Wir beraten Unternehmen zu allen Rechtsfragen beim Handel auf Online-Handelsplattformen wie Amazon, eBay, Zalando, Otto, Kaufland, Etsy und andere.

Mehr erfahren

Effektive Verteidigung im Wettbewerbsrecht

Wir unterstützen Sie dabei wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Abmahnungen bestmöglich abzuwehren.

Mehr erfahren

Wettbewerbsverstoß erfolgreich bekämpfen

Sie möchten gegen Wettbewerbsverstöße Ihres Mitbewerbers vorgehen? Wir prüfen die Sach- und Rechtslage gehen für Sie konsequent gegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor um unlauteres Verhalten Ihrer Mitbewerber schnell und effektiv abzustellen.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB