Käse in Blütenform als Marke nicht schutzfähig

von

Ist Käse mit Streifen und Rillen in Blütenform als Marke in Deutschland schutzfähig? Mit dieser Frage beschäftigte sich der BGH.

Krzysztof Slusarczyk / Shutterstock.com
Krzysztof Slusarczyk / Shutterstock.com

Ein Hersteller von Käse ist im Besitz einer ausländischen Marke, die den Schutz einer der  äußeren Form eines Käses in Blütenform mit Streifen und Rillen beinhaltet. Den Schutz dieser Marke wollte der Markeninhaber auf Deutschland erstrecken. Dies wurde jedoch vom Bundespatentgericht abgelehnt, woraufhin sich der Markeninhaber an den Bundesgerichtshof wandte.

Der BGH kommt in seiner Entscheidung ( Beschluss vom 03.04.2008 – Az. I ZB 46/05) wie das BPatG zu dem Ergebnis, dass eine Erstreckung der Marke abzulehnen ist, da die mit der Marke geschützte Form freihaltebedürftig ist. Die Gestaltung des Käses sei rein funktionsbedingt, so die Karlsruher Richter. Die Streifen und Rillen entstünden durch die Produktion beim Einfüllen und die Blütenform sei an eine Tortenform angelehnt, deren Einkerbungen lediglich als Portionierungshilfen dienen.

Fazit

An diesem Beispiel zeigt sich deutlich, dass auch Marken, die im Ausland problemlos als schutzfähig anerkannt wurden, nicht auch zwangsläufig in Deutschland eintragungsfähig sein müssen. Bei Eintragungen in mehreren Ländern empfiehlt es sich daher im Vorfeld auf die Eigenheiten der jeweiligen Rechtsordnung zu achten.

Unsere Dienstleistungen

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Markenüberwachung

Wir führen für Sie Markenüberwachungen für Ihre Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Markenrecherche

Wir führen für Sie Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen für Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Widerspruch Verfall Nichtigkeit einer Marke

Wir vertreten Sie in markenrechtlichen Widerspruchsverfahren, sowie Verfahren über Verfall und Nichtigkeit einer Marke, z.B. wegen Nichtbenutzung, absoluter Schutzhindernisse oder älterer Rechte.

Mehr erfahren

Beratung im Markenrecht

Wir beraten Sie bei allen Fragen im Markenrecht, von der Markenstrategie über Anmeldung, Lizenzierung zu Durchsetzung von markenrechtlichen Ansprüchen.

Mehr erfahren

Markenanmeldung

Sie möchte eine Marke anmelden? Wir beraten Sie zum Thema Markenanmeldung und melden für Sie Marken, in Deutschland, der Schweiz, der EU und in dem Rest der Welt an.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB