Der Brexit und die Unionsmarke

von

Gestern haben die Briten für den Brexit, den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Für Inhaber von unionsweiten Schutzrechten wie der Unionsmarke und des Gemeinschaftsgeschmacksmusters stellt sich nun die Frage, welche Auswirkungen das für Sie haben kann.

Großbritannien wird die EU verlassen. Das haben die Wähler im Vereinigten Königreich mit knapper Mehrheit entschieden. Nun wird Großbritannien nach Ankündigung von Premier Cameron nach  Art. 50 des EU-Vertrags aus der EU austreten, wobei sich die Austrittsverhandlungen zwischen den Briten und der EU über zwei Jahre hinziehen können. Nach ersten Reaktionen zumindest  einiger deutscher Politiker, wird man versuchen den Austritt schneller zu vollziehen, da man eine Kettenreaktion verhindern will.

Welche Auswirkungen hat der Brexit auf die Unionsmarke?

Brexit und Unionsmarke
Symbiot / Shutterstock.com

Die Unionsmarke und auch das Gemeinschaftsgeschmacksmuster gelten nur in der EU. Verlässt Großbritannien die EU, gilt auch die Unionsmarke und das Gemeinschaftsgeschmacksmuster in Großbritannien nicht mehr. Auch dürften britische Anwälte wohl künftig nicht mehr vor dem EUIPO auftreten und als Vertreter für Unionsmarken agieren.

Vermutlich wird es Unionsmarkeninhabern ermöglicht werden, ihre Unionsmarke in eine nationale Marke beim UKIPO in irgendeiner Form umzuwandeln. Hierfür spricht sich in einer ersten Stellungnahme auch die ITMA aus.

Fazit

Es bleibt abzuwarten, wie der Austritt der Briten final geregelt wird. Wer sicher gehen will, sollte in Erwägung ziehen, parallel zu Unionsmarken auch nationale Marken in Großbritannien anzumelden.

 

Unsere Dienstleistungen

Zollbeschlagnahme gegen Produkt-/Markenpiraterie

Sie sind Opfer von Produkt- und Markenpiraterie? Wir bekämpfen für Sie EU-weit auch mit Mitteln der Zollbeschlagnahme die Ein- und Ausfuhr von Fälschungen.

Mehr erfahren

Markenüberwachung

Wir führen für Sie Markenüberwachungen für Ihre Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Markenrecherche

Wir führen für Sie Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen für Marken in allen Markenregistern weltweit zu attraktiven Pauschalpreisen durch.

Mehr erfahren

Widerspruch Verfall Nichtigkeit einer Marke

Wir vertreten Sie in markenrechtlichen Widerspruchsverfahren, sowie Verfahren über Verfall und Nichtigkeit einer Marke, z.B. wegen Nichtbenutzung, absoluter Schutzhindernisse oder älterer Rechte.

Mehr erfahren

Beratung im Markenrecht

Wir beraten Sie bei allen Fragen im Markenrecht, von der Markenstrategie über Anmeldung, Lizenzierung zu Durchsetzung von markenrechtlichen Ansprüchen.

Mehr erfahren

Markenanmeldung

Sie möchte eine Marke anmelden? Wir beraten Sie zum Thema Markenanmeldung und melden für Sie Marken, in Deutschland, der Schweiz, der EU und in dem Rest der Welt an.

Mehr erfahren

Relevante Beiträge

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktanfrage

Maximale Dateigröße: 10MB